Am 03. Oktober fand der 4. Oppauer Seenlauf statt, organisiert von der DJK Oppau. Bei idealen Wetterbedingungen zog der Lauf auch dieses Jahr zahlreiche Sportbegeisterte an. Der Termin scheint sich in Läuferkreisen zu etablieren, und so meldeten sich 80 Teilnehmer für die verschiedenen Disziplinen an.
Den Auftakt machten die Jüngsten: Um 12:00 Uhr startete der Bambini-Lauf. Bei den Mädchen setzte sich Lenya Lais durch und belegte den 1. Platz, gefolgt von Mia Färcher und Charlotte Lademann. Bei den Jungs dominierte die DJK Oppau. Francesco Gona sicherte sich den Sieg vor Artur Yuzbashya und Liam Franz, die auf den Plätzen zwei und drei landeten. Alle Teilnehmer der Bambini-Kategorie erhielten eine Urkunde und ein kleines Geschenk von der DJK Oppau, was für strahlende Kinderaugen sorgte.
Im anschließenden Schülerlauf über 2,8 Kilometer traten ausschließlich Mädchen an. In der Altersgruppe U12 gewann Johanna Walter, während in der U14 Luisa Catchpole den Sieg errang, knapp gefolgt von Lena Münstermann.
Um 13:00 Uhr starteten die Hauptläufe über 5 km, 10 km und den Halbmarathon. Im 5-km-Lauf setzte sich bei den Damen Isabel Göhring (TFC) durch, gefolgt von Mirijam Färcher und Claudia Wild. Bei den Herren siegte Sebastian Gehrke (TBO), vor Jerome Breiner (SVF LU) und Frank Fischer (Ludwigshafener Schwimmverein). Auch die Nordic Walking-Kategorie über 5 km wurde angeboten, hier gewann Martina Braun.
Auf der 10-km-Strecke triumphierte bei den Damen Kati Eckert (Premium Runners Club), gefolgt von Gisela Kipper (Ludwigshafener Schwimmverein) und Steffi Terbrüggen. Bei den Herren holte Dominik Beringer den Sieg vor Chua Ming Yang und Daniel Fuchs.
Im Halbmarathon siegte Marta Kujawa, die bereits zum dritten Mal am Seenlauf teilnahm. Den zweiten Platz sicherte sich Nicole Tettweiler. Bei den Herren erreichte Christoph Terbrüggen mit einer beeindruckenden Zeit von 1:24:05 den ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Ole Steinkamp und Peter Halder.
Sowohl die Organisatoren der DJK Oppau, wie Manfred Liepert und Jan Weißenborn, als auch die Läufer zeigten sich rundum zufrieden mit dem Event. Die landschaftlich reizvolle Strecke, die an Seen, Feldern und durch ein kleines Wäldchen führte, wurde von den Teilnehmern besonders gelobt. Auch die abwechslungsreiche Bodenbeschaffenheit, von Asphalt über Schotter bis hin zu Waldboden, sorgte für positive Rückmeldungen. Auch der in diesem Jahr durch die DJK eingerichtete Verpflegungsstand in der Melm fand großen Anklang bei den Läufern.
Neben dem sportlichen Aspekt kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Frischer Kuchen, Gegrilltes und Getränke sorgten für eine gemütliche Atmosphäre. Ein großer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern der DJK Oppau, den Streckenposten und dem DRK Oppau, das für die medizinische Versorgung zuständig war. Ebenso verdienen die Sponsoren, darunter die Sparkasse Vorderpfalz, Volksbank Rhein-Neckar e.V., TWL und Joh’s Rewecenter in Mannheim-Sandhofen, besondere Anerkennung.
Ohne deren Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Der 4. Oppauer Seenlauf war ein voller Erfolg und lässt Vorfreude auf das nächste Jahr aufkommen