Am 3. Oktober veranstaltete die DJK Oppau bereits zum fünften Mal den beliebten Oppauer Seenlauf – und konnte sich über eine Rekordbeteiligung freuen. Bei idealem Laufwetter fanden sich mehr als 130 Sportlerinnen und Sportler auf dem Vereinsgelände ein. Viele hatten sich bereits im Vorfeld angemeldet, doch dank der Möglichkeit zur spontanen Nachmeldung wuchs das Feld deutlich an – ein klares Zeichen dafür, dass sich der Seenlauf fest in der regionalen Laufszene etabliert hat.

Den Auftakt machten die jüngsten Teilnehmer beim Bambini-Lauf. Hier siegten Maria und Artur Hakobyan, dicht gefolgt von ihren Geschwistern und Vereinskameraden. Doch am Ende gab es nur strahlende Gesichter: Jedes Kind erhielt eine Urkunde und ein kleines Präsent. Anschließend gingen die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U10 bis U14 auf die 2,8 Kilometer lange Strecke und bewiesen mit großem Einsatz ihren sportlichen Ehrgeiz.

Ab 13 Uhr standen die Hauptläufe über 5 km, 10 km und den Halbmarathon auf dem Programm. Auf der 5-km-Strecke lieferten sich Teresa und Tina Ulauf ein spannendes Duell, das Teresa knapp für sich entscheiden konnte. Bei den Herren setzte sich Ezequiel Cebrian gegen seinen Bruder Iker durch. Über 10 km siegten Natalie Mika und Ben Hot, bevor im Halbmarathon Petra Becker bei den Damen und Dominik Beringer bei den Herren die Siegerpokale entgegennehmen konnten.

Die abwechslungsreiche Strecke rund um Seen, Felder und Waldstücke erhielt viel Lob von den Teilnehmenden: „Eine perfekte Mischung aus Asphalt, Schotter und Waldboden – und dazu bestens organisiert“, hieß es von einem Läufer. Auch Halbmarathon-Sieger Beringer hob hervor, wie sehr sich die Veranstaltung von Jahr zu Jahr weiterentwickelt.

Unser Manfred zeigt sich begeistert, er erklärte „Die stetig steigende Zahl an Läuferinnen und Läufern bestätigt uns, dass der Seenlauf in der Region angekommen ist. Aber ohne den Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne dieses großartige Team wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.“

Dass Organisation und Sicherheit Hand in Hand gingen, zeigte ein Zwischenfall während des Rennens: Ein Läufer erlitt einen Schwächeanfall, konnte jedoch dank des schnellen Eingreifens der Streckenposten und der DRK-Kräfte sofort versorgt werden. Der Betroffene ist inzwischen wieder wohlauf. Die DJK Oppau bedankt sich herzlich für das vorbildliche Zusammenspiel aller Beteiligten.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen und Deftiges vom Grill luden Sportler und Gäste zum Verweilen ein. Möglich wurde der gelungene Tag durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher sowie die Unterstützung der Sponsoren Sparkasse Vorderpfalz, Volksbank Rhein-Neckar e.V. und Joh’s Rewecenter Mannheim-Sandhofen.

Mit seiner fünften Auflage hat der Oppauer Seenlauf eindrucksvoll bewiesen, dass er längst zu einem festen Termin im Sportkalender der Region geworden ist.

Ergebnisse des 5. Oppauer Seenlaufs