Am vergangenen Wochenende (14. und 15.09.2024) fanden die Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung der DJK Oppau statt.
Es traten insgesamt vier Doppel gegeneinander an, was zu spannenden sechs Spielen führte. Die Matches wurden bei trockenem, wenn auch etwas kühlem Wetter ausgetragen und boten den Zuschauern schöne und spannende Momente auf dem Platz. In den Pausen gab es Kaffee und Kuchen zur Stärkung für die weiteren Spiele.
Auch einige Gäste fanden den Weg auf unsere Anlage und genossen den sportlichen Nachmittag.
Die Siegerehrung fand in unserer Vereinsgaststätte statt und bildete den gelungenen Abschluss unseres Turniers. Den ersten Platz sicherten sich Michael Folk und Tim Dörr. Auf dem zweiten Platz landeten Fritz Böhn und Domonik Scudlo. Andreas Tigl und Carl Dupski belegten den dritten Platz. Den vierten Platz erreichten Karlheinz Heinemann und Bernd Jost vom TCO.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Interessierte bei uns die Möglichkeit zum Schnupper-Tennis haben. In der ersten Freiluftsaison fällt zudem kein Tennis-Zusatzbeitrag an. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer für diesen gelungenen Tag. Wir freuen uns bereits auf die nächste Meisterschaft!
Die DJK Blau Weiß Oppau hatte am 20.07.2024 ihren ersten Fußball Sommer Cup veranstaltet und damit ein sportliches Highlight in der Region gesetzt. Auf dem Kleinfeld traten zehn Mannschaften bei hochsommerlichen Temperaturen von 36° C gegeneinander an. Trotz der extremen Hitze blieb das Turnier friedlich und fair, ohne Platzverweise oder Zeitstrafen.
Die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und konnten ein hochklassiges Turnier genießen. Sämtliche Platzierungen wurden ausgespielt, was für zusätzlichen Ehrgeiz und spannende Begegnungen sorgte.
Im Spiel um Platz 3 und 4 setzten sich die DJK Blau Weiß Oppau II gegen den SV Ruchheim mit 2:1 durch. Das Finale zwischen der DJK Blau Weiß Oppau I und dem VfR Friesenheim war an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende sicherte sich die DJK Blau Weiß Oppau I mit einem verdienten 1:0 den ersten Fußball Sommer Cup.
Für das leibliche Wohl der Gäste und Spieler war trotz der heißen Temperaturen bestens gesorgt. Das Organisationsteam um Marvin Husar, Robin Henky und Moritz Ebisch hatte alles perfekt vorbereitet und ausreichend Getränke bereitgestellt. Turnierleiter Norbert Braun zeigte sich begeistert von der gelungenen Premiere und freut sich bereits auf die Fortsetzung im Jahr 2025.
Im Anschluss an das Turnier führte der 1. Vorsitzende Jan Weißenborn und sein Stellvertreter Gerald Mayer die Siegerehrung durch. Neben den Mannschaften wurden auch herausragende Einzelspieler ausgezeichnet. Simon Peter Schmitt von der DJK Blau Weiß Oppau wurde zum besten Feldspieler des Turniers gewählt, während Bastian Bappert, ebenfalls von der DJK Blau Weiß Oppau, die Auszeichnung als bester Torwart erhielt. Beide Spieler wurden von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften ausgewählt.
Die DJK Blau Weiß Oppau bedankt sich bei allen Helfern, Teilnehmern, den Schiedsrichtern (Michael Schultz, Dede Ulusoy, Ali Uzun, Luca Nico Colangelo) und Zuschauern für einen unvergesslichen Tag und freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Auf zum Fußball Sommer Cup!
Hallo liebe Sportfreunde,
unsere E Jugendmannschaft war am Sonntag, den 16.06.2024, auf dem 2. Seppl-Becker-Turnier eingeladen.
Der Turnierveranstalter ASV Mörsch hatte für diesen Tag 7 Jugendmannschaften eingeladen und es wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt.
Das erste Spiel konnten unsere Kinder mit 1:0 gegen 1 FC Rheinpfalz für sich entscheiden und somit die Siegesserie auch gegen die anderen Mannschaften beibehalten.
Unsere Mannschaft hatte von 6 Spielen 5 gewonnen und somit den 2 Platz belegt.
Leider hat es zum Sieg gegen SV Schauernheim 3 nicht gereicht, um dem 1 Platz zu erreichen.
Auch noch zu erwähnen iwäre, dass im gesamten Turnierverlauf nur 1 Gegentor kassiert wurde.
Nach einer sehr guten Organisation und Gastfreundlichkeit vom Turnierveranstalter ASV Mörsch wurde die Mannschaft mit einem Pokal geehrt.
Solche Ehrungen sind für die Kinder immer ein besonderes Erlebnis und bleibt auch für die Mannschaft in besonderer Erinnerung.
Mit sportlichem Gruß Baris
Am Donnerstag, den 16.05.2024, stand das DFB MOBIL auf der Anlage unserer DJK in Oppau. Durch dieses Angebot vom SWFV und dem DFB konnte ein spezieller Trainingsbetrieb mit lizenzierten Trainern durchgeführt und unsere ehrenamtlichen DJK Jugendtrainer weiter entwickelt werden.
Mit dem DFB-Mobil kamen auch zwei lizenzierte Trainer aus dem SWFV-Lehrstab und vollzogen ein Demonstrationstraining anhand eines Mustertrainingseinheit. Durch die aktive Einbindung unsere Jugendvereinstrainer konnten Fragen direkt beantwortet werden und mögliche Hinweise für den zukünftigen Trainingsalltag gegeben werden
Unsere F-und E-Jugendmannschaften haben mit voller Freude und Begeisterung aktiv daran teilgenommen.
Wir bedanken uns bei unserem Jugendleiter Baris, der diese Initiative ergriffen hatte, die von allen Teilnehmern begrüßt wurde.
Der Vorstand
Heute am Samstag, den 20.04.2024 fand in Rheingönheim der Abschluss der Jugendrundenkämpfe statt. Auch wir als Schützenjugend der DJK SG 1919 e.V. Ludwigshafen-Oppau waren vertreten. Unsere Schützenjugend konnte sich seit Januar 2024 in insgesamt sechs Wettkämpfen mit den anderen Jugendschützen aus dem Schützenkreis Ludwigshafen messen.
Wir haben ins Schwarze getroffen und gute Ergebnisse erzielt. So belegte Filomena Klodt in der Altersklasse Junioren II den ersten Platz mit dem Luftgewehr. Tim Schneider konnte sich den dritten Platz bei den Schülern sichern, Connor Kühlmann errang den fünften Platz. Im Mannschaftswettkampf Schüler errangen Tim Schneider, Marian Fischer und Connor Kühlmann den zweiten Platz und setzten sich gegen andere Mannschaften durch. Wir Trainer sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Schützenjugend



Karl Heinz Berzel, unser DJK-Ehren- und Vorstandsmitglied, ist am 31.03.2024 im Alter von 76 Jahren verstorben. Sein plötzlicher Tod hat uns zutiefst erschüttert.
Karl Heinz war seit 1965 Vereinsmitglied und über 50 Jahre eine treibende Kraft in unserem Verein. Sein Engagement und seine Verdienste werden stets in ehrenden Gedenken bleiben.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau Inge Berzel und allen Angehörigen!
Die Vorstandschaft
Ab dem 03.04.2024 beginne ich mit einer neuen Laufgruppe für die Benutzer
von Rollatoren oder anderen Gehhilfen. Ziel ist sich zu bewegen,
Abwechslung vom Alltag bekommen und mit anderen Menschen zu
kommunizieren. Jeder Teilnehmer soll nur so viel Laufen wie er sich selbst
zutraut. Da man sich auch auf den Rollator setzen kann, ist es auch jederzeit
möglich eine Pause zu machen.
Treffpunkt ist jeweils mittwochs um 10:00 an den Altglas Behälter Ernst-
Eiselen-Str. und Horst-Schork-Str. Die Lauflänge und die Dauer wird von den
Teilnehmern abhängig sein, geplant ist ca. 1Std.
Bitte an alle Interessierten weitergeben. Bei Fragen oder Anregungen mich
bitte anrufen
Viele Grüße
Manfred Liepert
Tel.: 0621/5923870
interessante Links
- DJK-Sportverband
- DJK Sportverband DV-Speyer e.V.
- fussball.de
- Int. Kulturverein ORPHEUS e. V.
- Ludwigshafen aktiv
- Nordic-Walking Portal
- Oppau.info
- Pfälzischer Sportschützenbund
- Schützenkreis Ludwigshafen am Rhein
- Sport-Kurier
- Sportpfalz
- Stadt Ludwigshafen
- Südwestdeutscher Fußballverband e.V.
- Tennis-Club Oppau
- Turnerbund Oppau
- Turngau Rhein – Limburg
- digital-work | Gestaltung visueller Medien